Julia Weber studierte Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel, gründete den Literaturdienst und ist Mitbegründerin der Kunstaktionsgruppe «Literatur für das, was passiert» zur Unterstützung von Menschen auf der Flucht sowie des feministischen Autorinnenkollektiv «Rauf».
Ihr Debütroman «Immer ist alles schön» wurde 2017 mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und stand auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises.
Sie schrieb regelmässig Tagi-Kolumnen und Morgengeschichten für Radio SRF und war künstlerische Mitarbeiterin für das transdisziplinäre Forschungsprojekt «Formate des Teilens» an der ZHDK. Im Frühling 2022 erschien ihr viel gelobtes und mit dem Anerkennungsbeitrag des Kantons Zürich ausgezeichnetes zweites Buch «Die Vermengung». Anschliessend verbrachte sie mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller Heinz Helle, und ihren beiden Kindern mehrere Monate in Rom, wo sie literarische Briefe an verstorbene und lebende Autor*innen schrieb. Unsere Störköchin Alexandra Freytag umrahmt den literarischen Abend mit köstlichen kulinarischen Kreationen, die an Julia Webers Werdegang und ihre Vorlieben anknüpfen.
Gespräch und Auftritt stehen im Zentrum und finden ungestört zwischen den einzelnen Gängen statt.
AUF DEN TELLERN
Frittiertes Linsenreisküchlein auf Kohlrabisalat
– – – –
Indisches Coniglio-Curry mit Ugali*
Sukuma** und Chapati
oder
Blumenkohl-Curry mit Ugali
Sukuma, grünen Bananen und Chapati
– – – –
Caramelköpfli mit Kardamom
* ostafrikanischer Getreidebrei
** ostafrikanisches Spinatgemüse