Vertigo Trombone Quartet

Release Tour «Openness»

Do 3. Okt 20:00
Das als Kollektiv gegründete Vertigo Quartet vereinigt vier der kreativsten Posaunisten der Deutschen und Schweizer Szene.

Musikalisch ausschliesslich Eigenkompositionen auf höchstem Niveau spielend, räumt das Vertigo Quartett mit dem Klischee der Schwerfälligkeit der Posaune auf und gleicht eher einem leichtfüssigen Streichquartett, das alle Besonderheiten dieses vielseitigen Blechblasinstrumentes mit einfliessen lässt.

So ist Vertigo weltweit eines der originellsten Posaunenquartette, bei dem die Musik und der Einfallsreichtum im Vordergrund steht.

Auf ihrem aktuellen Album «OPENNESS» kommt eine Vielzahl von Melodien, Timbres, Stimmungen, künstlerischen Haltungen, individuellen Vorlieben und Konstellationen innerhalb der Gruppe zum Tragen. Nichts ist definiert, alles ist offen. In dieser Hinsicht ist «OPENNESS» mehr als nur ein Stück Musik. Es ist ein echter Abholer. Eine Utopie genau zur rechten Zeit.

Nils Wogram, Bernhard Bamert, Andreas Tschopp, Jan Schreiner tb

Mit freundlicher Unterstützung von Migros-Kulturprozent und der Fachstelle Kultur des Kanton Zürich.

Bar & Food ab 17:00
Bitte Vorverkauf benützen. Unnummerierte Sitzplätze. Abendkasse ab 19:00

CHF 35 Normalpreis
CHF 30 Legi, AHV/IV
CHF 18 Kulturlegi, Kulturschaffende
CHF 50 Solipreis*
Eintritt frei: Ausweis N / S / F / B «Flüchtlingsstatus»

*damit unterstützt ihr Gratiseintritte für Geflüchtete & Asylsuchende

telefonisch über 0900 320 320
Mo–Fr 09:00–18:00 (CHF 1.00/Min)

Das als Kollektiv gegründete Vertigo Quartet vereinigt vier der kreativsten Posaunisten der Deutschen und Schweizer Szene.

Musikalisch ausschliesslich Eigenkompositionen auf höchstem Niveau spielend, räumt das Vertigo Quartett mit dem Klischee der Schwerfälligkeit der Posaune auf und gleicht eher einem leichtfüssigen Streichquartett, das alle Besonderheiten dieses vielseitigen Blechblasinstrumentes mit einfliessen lässt.

So ist Vertigo weltweit eines der originellsten Posaunenquartette, bei dem die Musik und der Einfallsreichtum im Vordergrund steht.

Auf ihrem aktuellen Album «OPENNESS» kommt eine Vielzahl von Melodien, Timbres, Stimmungen, künstlerischen Haltungen, individuellen Vorlieben und Konstellationen innerhalb der Gruppe zum Tragen. Nichts ist definiert, alles ist offen. In dieser Hinsicht ist «OPENNESS» mehr als nur ein Stück Musik. Es ist ein echter Abholer. Eine Utopie genau zur rechten Zeit.

Nils Wogram, Bernhard Bamert, Andreas Tschopp, Jan Schreiner tb

Mit freundlicher Unterstützung von Migros-Kulturprozent und der Fachstelle Kultur des Kanton Zürich.

Restaurant
MO–FR 12:00–14:00
Bar
& Food ab 17:00 bei Veranstaltungen
Menu