Inhalt
- Erfolgsfaktoren und Kompetenzen der zielführenden Kommunikation
- Kommunikationsstile und -typen, Informationsverlust in der Kommunikation
- 4-Ohren-Modell nach Schulz von Thun
- Verbale, nonverbale und paraverbale Kommunikation
- Aktives Zuhören, Formulieren von ICH-Botschaften, Feedback-Regeln
- Kommunikation im interkulturellen Kontext
Ziele
Die Kursteilnehmenden
- haben ihre verbale, nonverbale und paraverbale Kommunikation reflektiert,
- kennen verschiedene Kommunikationsstile,
- kennen relevante Techniken in der Kommunikation,
- kennen die wichtigsten Aspekte der interkulturellen Kommunikation,
- haben sich mit Kompetenzen im Feld Kommunikation befasst,
- sind sich ihrer Selbstwirkung bewusst.
Anforderungen
- gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zur Reflektion
- Bereitschaft, sein Verhalten zu hinterfragen
- Bereitschaft, auf andere einzugehen
Teilnehmende min. 6 / max. 12