Inhalt
- Verantwortung/Aufgaben Kommunikation innerhalb eines Kulturprojektes (Schwerpunkt Darstellende Kunst)
- Kennenlernen der verschiedenen Kommunikationsstrategien eines Kulturprojektes (Schwerpunkt Darstellende Kunst)
- Kommunkationspartner:innen innerhalb der Produktion (interne Kommunikation)
- Kommunikationspartner:innen ausserhalb der Produktion (externe Kommunikation)
- Kommunikationstools und -medien für Freie Gruppen (Schwerpunkt Darstellende Kunst)
- Netzwerkstrategien
- Grundlagen der Diffusion
Ziele
Die Kursteilnehmenden
- überblicken die Aufgabenbereiche der Kommunikationsverantwortlichen
innerhalb eines Projektes - kennen die Kommunikationspartner*innen innerhalb und ausserhalb einer Produktion
- können Kommunikationsabläufe für eigene Projekte definieren
- kennen verschiedene Kommunikationstools- und medien
- wissen, wie ein Netzwerk aufgebaut werden kann
- verstehen, was Diffusion ist.
Anforderungen
- grundlegende Computerkenntnisse
- Lust, Interesse und Bereitschaft, sich mit der Kommunikation eines
Kulturprojektes auseinanderzusetzen - Mitbringen: eigenen Computer, ein aktuelles Projekt in Planung, an dem
konkret gearbeitet werden kann
Zielgruppe
Produktionsleitende und produzierende Künstler*innen und alle, die es werden wollen
Teilnehmende
min. 4 / max. 12
Anmeldung
Anmeldung per Formular auf der Seite von artFAQ mit einer kurzen Beschreibung, warum dich der Kurs interessiert und inwiefern du als Produktionsleitung in Zürich tätig bist oder sein wirst.
Anmeldeschluss: 28.04.2025