Mein Projekt finanzieren – Grundlagen der Mittelbeschaffung

Arbeitsmarkt Kultur

Do 12. Jun 09:00
Fr 13. Jun 09:00

Dauer:
2 Tage. jeweils 09:00 – 16:00

Ort:
Kulturmarkt, Aemtlerstrasse 23, 8003 Zürich

Kurskosten:
Mitglieder Berufsverbände CHF 200
Nichtmitglieder CHF 300

Beren Tuna

Beren Tuna absolvierte ihr Schauspielstudium an der Zürcher Hochschule der Künste. Sie arbeitet als Schauspielerin in Theater, Film und Fernsehen, inszeniert und realisiert eigene Produktionen. Für ihre Rolle im Kinofilm «Köpek» wurde sie 2016 mit dem Schweizer Filmpreis als beste Darstellerin ausgezeichnet, 2020 nominiert für ihre Rolle in «Al Shafag». 2019/20 absolvierte sie das CAS InterActing an der Berner Fachhochschule und arbeitet seither zudem als Dozentin, leitet Workshops und coacht Kulturschaffende. Sie ist Mitglied der Schweizer Filmakademie und Gründungsmitglied des Vereins FemaleAct, mit dem sie sich für Gleichstellung und Diversität in Film und Theater einsetzt.

Inhalt
Kennenlernen der verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten eines Kulturprojekts (Schwerpunkt Darstellende Kunst)

  • Grundlagen der Gesuchstellung
  • Erstellen eines Produktionsbudgets, möglichst anhand eines eigenen Projekts
  • Praktische Tipps und Tricks für eine optimale Finanzierung

Ziel
Die Kursteilnehmenden

  • wissen, wie sie ein Kulturprojekt budgetieren müssen, und können mit den dazugehörigen Vorlagen arbeiten,
  • kennen die Voraussetzungen für das gute Gesuch und können selbstständig individuelle Finanzierungsstrategien erarbeiten,
  • haben Kenntnisse über die wichtigsten Fördergremien und Stiftungssuchmaschinen.

Anforderungen
gute Deutschkenntnisse

  • grundlegende Computerkenntnisse
  • Lust, Interesse und Bereitschaft, sich mit dem «ungeliebten Geldthema» auseinanderzusetzen

  • Mitbringen: einen eigenen Laptop, ein aktuelles Projekt in Planung, an dem konkret gearbeitet werden kann

Zielgruppe
Kulturschaffende

Teilnehmende
min. 5 / max. 10