Klick, Schnitt, Action. Dein Smartphone als Filmkamera

Grundlagen einfacher Filmerstellung

Mo 20. Okt 09:00
Di 21. Okt 09:00
Do 23. Okt 09:00

Dauer:
3 Tage, jeweils 9:00 – 16:00

Ort:
Kulturmarkt, Aemtlerstrasse 23, 8003 Zürich

Kurskosten:
Mitglieder Berufsverbände CHF 300 
Nichtmitglieder CHF 450

Andreas Stäuble  & Matthias Fankhauser

Andreas Stäuble ist Bildender Künstler, Kunst- und Kulturvermittler, Filmemacher und Produzent und Jobcoach von Kulturschaffenden im Kulturmarkt. https://filmonauten.ch/

Matthias Fankhauser ist Schauspieler, Regisseur, Kommunikationstrainer und unterrichtete über 15 Jahre an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK im Fachbereich Darstellende Künste und Film. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen Körper- und Raumwahrnehmung, Arbeit an der Präsenz und Improvisation. Eine besondere Expertise hat er sich in der Vermittlung methodisch-praktischer Werkzeuge zur Verbesserung der Auftrittskompetenz erworben. Matthias Fankhauser absolviert zurzeit eine Ausbildung zum Feldenkrais Practitioner und eine Weiterbildung im Bereich Coaching mit Einzelpersonen.

 

Inhalt

Der Kurs vermittelt technisches Grundwissen in Theorie und Praxis wie Film- und Tonaufnahmen, Filmgestaltung, Schnittsoftware und Bildschnitt, Sounddesign und Tonschnitt.

Die Teilnehmenden werden bei ihren individuellen Bedürfnissen abgeholt und:

  • erhalten Einblicke in die filmische Erzählweise
  • entwickeln eine eigene Filmidee, um ein Bewerbungsvideo zu drehen
  • präsentieren mit diesem Medium ihre künstlerische Arbeit oder
  • erhöhen ihre Präsenz in den sozialen Medien wirksam und angemessen

Der Kurs vermittelt:

  • technisches Grundwissen, um mit dem Smartphone qualitativ hochwertige Aufnahmen zu erstellen und diese auch bearbeiten zu können
    • Einblicke in die filmische Erzählweise
    • Auftrittskompetenz vor der Kamera
    • Arbeit an Text, Bild und Ton um das definierte Zielpublikum erreichen zu können

Ziel

Die Teilnehmenden lernen, sich und ihre Arbeit filmisch und qualitativ hochwertig zu präsentieren, um für den Job spielend und angstfrei mit bewegten Bildern zu arbeiten. Die Möglichkeiten heutiger, gängiger Smartphones werden dafür aufgezeigt.

 

Anforderungen

Mitbringen: Smartphone, Laptop und die Lust, mehr über die Filmsprache zu lernen.

Zielgruppe

Alle im Bewerbungsprozess

Teilnehmende             

min. 4 / max. 8