Inhalt
Kompetenzen, Fähigkeiten, Stärken, Erfahrungen – wir alle verfügen über eine Vielzahl von Erfahrungen und Ressourcen, mit denen wir die Anforderungen von Beruf und Alltag meistern. Aber sind wir uns überhaupt bewusst, was wir alles wissen und können? In diesem Workshop lernst du zu erkennen, was du weisst und was du kannst. Das Ergebnis: dein persönliches Ressourceninventar! Das stärkt dein Selbstbewusstsein und dient als Grundlage für die Klärung beruflicher Perspektiven, für eine gezielte Stellensuche, aussagekräftige Bewerbungsunterlagen und überzeugende Vorstellungsgespräche.
Es geht im Workshop um
- die Klärung von Begrifflichkeiten rund ums Thema Ressourcen
- das Wahrnehmen der Vielfalt unserer Ressourcen
- das Kennenlernen von Instrumenten für die Bestandesaufnahme von Ressourcen
- die konkrete Erhebung der eigenen Ressourcen
- das Erstellen eines Kompetenzprofils
Ziele
Die Kursteilnehmenden
- wissen, was unter Begriffen wie Ressourcen, Kompetenzen, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Stärken, Skills etc. verstanden wird
- kennen ihre wichtigsten fachlichen, methodischen, sozialen und persönlichen Ressourcen
- verfügen über Instrumente, ihre Ressourceninventur selbständig weiterzuführen
- haben sich ein Kompetenzprofil erarbeitet
- gehen mit gestärktem Selbstbewusstsein in die Klärung ihrer beruflichen Zukunft
Anforderungen
- Gute Deutschkenntnisse
- Mitbringen: Bewerbungsdossier (Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate)
Teilnehmende
min. 6 / max. 10