Inhalt
Souveränität in Auftrittssituationen ist nicht angeboren, sondern Übungssache. Durch die Arbeit mit Körper, Atem und Stimme professionalisieren die Kursteilnehmenden Präsenz und Kompetenz vor Kamera und Mikrofon, im Bewerbungsgespräch und beim Präsentieren vor Publikum. Sie gewinnen Selbstbewusstsein in den verschiedensten Auftrittssituationen und in den Rollen, die die jeweiligen Formate verlangen. Stimm- und Sprecharbeit sowie die Rückmeldungen zu Auftreten und Ausstrahlung sind prozessorientiert und persönlich.
Drei entspannte Trainingstage mit
- Theorieinputs
- Einzel- und Gruppenarbeiten
- Übungen und Trainings aus dem Theaterbereich
- Auftritte mit Feedback der Kursleitung und der Teilnehmenden
Ziel
Die Kursteilnehmenden vertiefen Publikums- und Kamerabezug und gewinnen Bewusstsein für Körper, Atem, Stimme und ihren persönlichen, authentischen Ausdruck. Sie üben ihre Ausdrucks- und Artikulationsfähigkeit im Dialekt und in der Standardsprache. Sie entwickeln Lust und Mut zum Auftreten. Sie lernen Techniken, um bei sich selbst zu bleiben und das Publikum mitzunehmen.
Zielgruppe
Alle im Bewerbungsprozess
Teilnehmende
min. 4 / max. 8