Wir ziehen uns zurück, bauen uns unser Nest. Zuhause ist es am schönsten – und dafür tun wir alles. Wir verstecken uns in unserem Kokon während draussen die Einwohnerzahlen steigen, Strassen und ganze Stadtteile gentrifiziert werden. 10 junge Menschen denken über Raum und Besitz nach und geraten in den Strudel aktueller Stadtentwicklungsdiskurse.
LAB Junges Theater
Zürich Mini Stadt – und wie sie mit eus gaht

Mi 5. Jun 20:00 |
Fr 7. Jun 20:00 |
Di 11. Jun 20:00 |
Sa 8. Jun 20:00 |
Mit: Balz Spengler, Björn Rohweder, Elias Gerber, Jasmine Freutel, Lisa Schöpflin, Lisa Weltzin, Matthias Kull, Mohammad Shah Mansuri, Ninon Lantheaume, Tom Blackmore-Esslinger
Ein Projekt von LAB Junges Theater Zürich
In Kooperation mit dem Kulturmarkt
Theaterpädagogik: Deborah Imhof
Dramaturgie: Maja Bagat
Szenografie: Linda Rothenbühler
Soundkomposition: Andrina Bollinger
Licht: Kulturmarkt
Reservationen: reservation@kulturmarkt.ch / 044 457 10 60
www.labzuerich.ch
Abendkasse & Bar: ab 19:00
15.- ermässigt / 25.- normal / 35.- Solipreis
Wir ziehen uns zurück, bauen uns unser Nest. Zuhause ist es am schönsten – und dafür tun wir alles. Wir verstecken uns in unserem Kokon während draussen die Einwohnerzahlen steigen, Strassen und ganze Stadtteile gentrifiziert werden. 10 junge Menschen denken über Raum und Besitz nach und geraten in den Strudel aktueller Stadtentwicklungsdiskurse.
Mit: Balz Spengler, Björn Rohweder, Elias Gerber, Jasmine Freutel, Lisa Schöpflin, Lisa Weltzin, Matthias Kull, Mohammad Shah Mansuri, Ninon Lantheaume, Tom Blackmore-Esslinger
Ein Projekt von LAB Junges Theater Zürich
In Kooperation mit dem Kulturmarkt
Theaterpädagogik: Deborah Imhof
Dramaturgie: Maja Bagat
Szenografie: Linda Rothenbühler
Soundkomposition: Andrina Bollinger
Licht: Kulturmarkt