Ausstellung: 26. August ‒ 28. September, Mo‒Fr 9:00‒16:30, Eintritt frei.
Film: Samstag, 28. September, 19:00‒20:00.
Der mehrfach ausgezeichnete Zürcher Künstler Hannes Binder, bekannt unter anderem durch seine grossartigen Visualisierungen von Glauser oder den Schwarzen Brüdern, schuf während eines Jahres 28 Bilder zu Kurt Guggenheims Roman «Alles in Allem».
Erstellt wurden sie im Auftrag von Peter Brunner als Bühnenbilder für dessen 12-stündige Theaterreise und dienten auch als Illustration der Roman-Neuausgabe durch Charles Linsmayer.
Im Kulturmarkt sind die schwarz-weissen Schabkartonbilder zum ersten Mal im Original ausgestellt. Binders surreal verfremdetes Zürich der 1950er Jahre – seine oft filmischen Bilder zwischen detailtreuem Realismus und Fiktion, Wirklichkeit und Traum werden unvergessen bleiben.
Eine neue Dimension erfuhren sie im eindringlichen «Film», der nun nochmals im Kulturmarkt gezeigt wird: Die grossartig animierten Bilder wurden mit Guggenheims Texten unterlegt und waren einer der Höhepunkte der Theaterreise.
Bildanimation François Haymoz, Produktion Buschi Luginbühl, Piano Myria Poffet (Live-Begleitung)
Mit einer Einführung von Peter Brunner. In Anwesenheit von Hannes Binder.